AI-Breakdown | KW 35, 2025 – Photoshop Ade? Pixel 10 & Alzheimer
AI-Breakdown | KW 35, 2025 – Photoshop Ade? Pixel 10 & Alzheimer
Auch diese Woche gab es wieder zahlreiche Neuigkeiten aus der aufregenden Welt der Künstlichen Intelligenz. Von neuen Bild-Editoren über KI-gesteuerte Geräte hin zu bahnbrechenden Forschungsprojekten: Hier findet ihr eine kompakte Zusammenfassung aller Höhepunkte.
🎨 Neue Bild-KI: Die Photoshop-Killer?
Gleich zwei neue Modelle sorgten diese Woche für Aufsehen im Bereich der Bildbearbeitung. Sie ermöglichen es, Bilder einfach per Textbefehl zu verändern und Elemente auszutauschen.
Qwen Image Edit von Alibaba: Das chinesische Unternehmen Alibaba hat einen offenen, kostenlosen Bild-Editor namens "Qwen Image Edit" veröffentlicht. Mit diesem Tool kann man Bilder per Texteingabe bearbeiten, etwa den Stil ändern, Objekte hinzufügen oder drehen. Der Clou: Das Tool kann auch Text in Bildern bearbeiten, ohne die Schriftart zu verändern. https://qwenlm.github.io/blog/qwen-image-edit/
Googles mysteriöses „Nano Banana“: Ein weiteres, noch geheimnisvolles Modell namens „Nano Banana“ sorgt für Furore. Es kann sogar einzelne Elemente in einem Bild gezielt bearbeiten, ohne den Rest zu verändern – zum Beispiel eine 2D-Anime-Illustration in eine realistische Szene einfügen. Obwohl Google die Urheberschaft nicht offiziell bestätigt hat, deuten Tweets von Google-Mitarbeitern darauf hin, dass es von ihnen stammt.
📱 Pixel & Co: KI im Alltag
Google hat auf seinem jährlichen „Made by Google“-Event eine ganze Reihe neuer Geräte vorgestellt, die tief in KI-Funktionen integriert sind.
Pixel 10 Smartphone & Tensor G5 Chip: Das neue Pixel 10 Smartphone ist das erste, das mit dem von Google DeepMind entwickelten Tensor G5 Chip und dem Gemini Nano Modell ausgestattet ist. Die KI läuft hier direkt auf dem Gerät, was für eine schnelle und private Nutzung sorgt. https://blog.google/products/pixel/google-pixel-10-ai-features-updates/
-
"Magic Q": Eine neue Funktion, die im Hintergrund läuft und kontextbezogene Vorschläge macht. Beispiel: Wenn ein Freund nach einem Konzertort fragt, findet die KI die Adresse im Kalender und fügt sie automatisch in die Antwort ein.
-
Visuelle Hilfe: Die KI kann in Echtzeit Tipps für bessere Fotos geben. Zum Beispiel: „Tritt näher an die Person heran“ oder „Senke die Kamera etwas“.
-
Echtzeit-Übersetzung: Anrufe können in Echtzeit in 10 Sprachen übersetzt werden, wobei die Stimme des Anrufers beibehalten wird.
Weitere Geräte:
-
Pixel Buds 2A: Diese Kopfhörer ermöglichen die direkte Kommunikation mit der Gemini KI, ohne das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen. https://blog.google/products/pixel/google-pixel-buds-2a/
-
Pixel Watch 4: Die neue Smartwatch verfügt über einen persönlichen KI-Gesundheitscoach, der proaktive Tipps zu Fitness und Schlaf gibt. Diese Funktion kommt auch bald auf Fitbit-Geräte. https://blog.google/products/pixel/pixel-watch-4/#design-build
🤝 Partnerschaften & Forschung
NASA und IBM haben das neue KI-Modell Surya vorgestellt. Es wurde mit neun Jahren an Sonnenbeobachtungsdaten trainiert und kann Sonnenstürme und Weltraumwetter mit extrem hoher Genauigkeit vorhersagen. Das Modell ist offen zugänglich und soll Forschern helfen, Satelliten, Stromnetze und Astronauten zu schützen. https://science.nasa.gov/science-research/artificial-intelligence-model-heliophysics/
Bill Gates unterstützt den „Alzheimer’s Insights AI Prize“, einen Wettbewerb mit einem Preisgeld von 1 Million US-Dollar. Ziel ist es, KI-Agenten zu entwickeln, die autonom Forschungsdaten analysieren können, um die Entdeckung neuer Behandlungsmethoden zu beschleunigen. https://observer.com/2025/08/bill-gates-launch-competition-ai-alzheimers/
🎮 Spiele & Kreativität
KI verändert auch die Art, wie Spiele und kreative Inhalte entstehen.
Runway Game Worlds Beta: Runway ML hat ein neues Feature namens "Game Worlds" gelauncht. Es erstellt Spiele in Echtzeit. Dabei generiert die KI nicht nur den Text der Geschichte, sondern auch passende Bilder. So entsteht eine Art interaktiver Comic-Roman. https://x.com/runwayml/status/1957881165781602724
ElevenLabs: Video-zu-Musik-KI: Die Plattform ElevenLabs hat eine neue Funktion eingeführt, die automatisch Hintergrundmusik zu einem Video generiert. Die KI analysiert den Inhalt des Videos und erstellt einen passenden Soundtrack, was die Suche nach Stock-Musik überflüssig machen könnte. https://x.com/elevenlabsio/status/1956406489356333225
🚀 Verschiedene Neuigkeiten
DeepSeek V3.1: Ein neues, leistungsstarkes Sprachmodell aus China von Deepseek. Es hat 685 Milliarden Parameter und ein enormes Kontextfenster, was es zu einem beeindruckenden Konkurrenten macht. https://x.com/deepsseek/status/1957886077047566613
Microsoft Copilot in Excel: Microsoft rollt Copilot in Excel aus. Nutzer können bald per Textbefehl komplexe Aufgaben ausführen lassen, wie die Stimmung von Kommentaren zu analysieren oder automatisch Tabellen zu füllen. https://techcommunity.microsoft.com/blog/microsoft365insiderblog/bring-ai-to-your-formulas-with-the-copilot-function-in-excel/4443487
OpenAI GPT-6: Sam Altman, CEO von OpenAI, deutete an, dass GPT-6 schneller kommen wird als erwartet. Ein großer Fokus soll auf dem verbesserten Gedächtnis liegen, um die Modelle persönlicher und anpassungsfähiger an die individuellen Nutzer zu machen. https://www.cnbc.com/2025/08/19/sam-altman-on-gpt-6-people-want-memory.html
Ich freue mich auf den Austausch mit euch! Was hat euch diese Woche am meisten beeindruckt?
Herzliche Grüße und bleibt neugierig
Tobit
AI-Breakdown Newsletter
Verpassen Sie die KI-Revolution nicht! Wichtige News, Entwicklungen, Trends und Diskussionen rund um KI
Das könnte Sie auch interessieren
Verwandte Themen

AI-Breakdown | KW 29, 2025 – Grok, Perplexity & Medikamente

AI Breakdown | KW 49, 2024 – Persönlich, Bilder und Schach matt
