AI-Breakdown | KW 9, 2025 – Grok 3, zensiert & selbstlernend
AI-Breakdown | KW 9, 2025 – Grok 3, zensiert & selbstlernend
auch diese Woche gab es wieder zahlreiche Neuigkeiten aus der aufregenden Welt der Künstlichen Intelligenz. Von neuen Large Language Models (LLMs) über wegweisende Forschung zur selbstlernenden KI: Hier findet ihr eine kompakte Zusammenfassung aller Highlights.Grok 3 von xAI
Release und Rang: xAI hat mit Grok 3 sein neues Modell vorgestellt. Laut der Plattform [LMArena](https://lmarena.org) rangiert Grok 3 bereits auf Platz 1 der dort gelisteten großen Sprachmodelle. https://x.ai/blog/grok-3 https://x.com/12exyz/status/1891723056931827959
Features: „Deep Search“ (Websuche + Quellenangaben) und „Think Mode“ (Chain-of-Thought-Reasoning) sind direkt im Modell integriert. Anwender berichten von beeindruckender Code-Generierung und kreativen Bildausgaben. https://x.com/karpathy/status/1891720635363254772
Kostenloser Test: Aktuell ist Grok 3 für eine begrenzte Zeit frei nutzbar ([grok.com](https://grok.com) bzw. [x.com](https://x.com)) – schnell ausprobieren, bevor die Gratisphase endet! https://www.engadget.com/ai/xais-grok-3-is-available-for-free-to-everyone-for-a-short-time-130031943.html
Offener und weniger zensierter? – Neue Modelle
Perplexity Open-Source: Perplexity hat R1 1776 veröffentlicht – eine Variante ihres Deep-Seek-Modells, die deutlich weniger Inhalte blockt. Auf [Hugging Face](https://huggingface.co) sind die Modellgewichte abrufbar. https://www.perplexity.ai/de/hub/blog/open-sourcing-r1-1776
OpenAI-Kurswechsel?: Gerüchten zufolge plant OpenAI, seine Modelle zukünftig stärker in Richtung „Meinungsfreiheit“ zu trimmen. Ablehnungen von Anfragen sollen abnehmen, kontroverse Fragen häufiger beantwortet werden. https://techcrunch.com/2025/02/16/openai-tries-to-uncensor-chatgpt/
GPT-4.5 und GPT-5 in den Startlöchern
Microsoft bereitet sich vor: Berichten zufolge machen Microsoft-Ingenieure ihre Serverkapazitäten frei für GPT-4.5 (Release möglicherweise in den nächsten Wochen) und GPT-5 (angedacht für Mai). https://www.theverge.com/notepad-microsoft-newsletter/616464/microsoft-prepares-for-openais-gpt-5-model
Modelle „mit“ und „ohne Nachdenken“: GPT-4.5 soll noch ohne ausführliche Chain-of-Thought-Funktionen auskommen. Ab GPT-5 wird es dann nur noch einen „ganzheitlichen“ Ansatz geben, bei dem das Modell flexibel entscheidet, wie viel Denkleistung (Reasoning) jeweils nötig ist.
Neu von Microsoft & Google
Microsoft:
- AI Hub im Microsoft Store: Dort findet ihr jetzt eine gesammelte Übersicht aller KI-fähigen Anwendungen. https://blogs.windows.com/windowsdeveloper/2025/02/18/discover-magical-ai-experiences-through-the-microsoft-store-on-windows-with-the-new-ai-hub/
- BioEmu-1: Ein neues Forschungsprojekt, das Proteinstrukturen mit KI analysiert und helfen soll, schneller neue Medikamente zu entwickeln. https://www.microsoft.com/en-us/research/blog/exploring-the-structural-changes-driving-protein-function-with-bioemu-1/
Google:
- AI Co-Scientist: Ein „virtueller Forschungsassistent“, der Wissenschaftler bei komplexen Fragestellungen unterstützt und laut BBC bereits in zwei Tagen Aufgaben gelöst hat, an denen Forscher jahrelang arbeiteten. https://research.google/blog/accelerating-scientific-breakthroughs-with-an-ai-co-scientist/ https://www.bbc.com/news/articles/clyz6e9edy3o
- PaLI-Gemma 2 Mix: Ein visuelles Multitalent, das Bildbeschreibung, Objekterkennung, Segmentierung und mehr kombiniert. https://developers.googleblog.com/en/introducing-paligemma-2-mix/
Neue Modelle und Start-ups
Mistral Saba: Speziell für den arabischen Raum entwickelt. Sprachmodelle setzen damit verstärkt auf Regionalisierung und passen sich kulturellen Kontexten an. https://techcrunch.com/2025/02/17/mistral-releases-regional-model-focused-on-arabic-language-and-culture/
Mira Muratis Thinking Machine Lab: Die ehemalige OpenAI-CTO startet ihr eigenes Unternehmen, um neue KI-Fundamente und Open-Science-Kultur voranzutreiben. https://x.com/miramurati/status/1891918876029616494
Selbstlernende KI
Torque Clustering: Eine neue Methode, die ohne menschliche Labels Muster in Daten erkennen soll. Fachleute sehen darin einen Schritt in Richtung selbst verbessernder KI. Spannend, aber auch ein wenig unheimlich, wenn KI autonom dazu lernt. https://scitechdaily.com/scientists-unveil-ai-that-learns-without-human-labels-a-major-leap-toward-true-intelligence/
KI und Gaming
Muse von Xbox: Microsoft arbeitet an einem generativen KI-Modell für Spiele, das Spielelemente in Echtzeit erschaffen kann. Erste Demo stammt aus dem Multiplayer-Game „Bleeding Edge“. https://news.xbox.com/en-us/2025/02/19/muse-ai-xbox-empowering-creators-and-players/
Pika Swap: Mit Pika Labs lassen sich Objekte in Videos austauschen. Bilder können hochgeladen und direkt in laufende Szenen eingefügt werden (z. B. ein Auto ersetzen oder eine Figur austauschen). https://x.com/pika_labs/status/1892620122818294109 https://x.com/pika_labs/status/1891896680884085114
KI für Alltag und Kreativität
Animate Anyone 2: Alibaba präsentiert ein Modell, das Personen aus einem Referenzbild nahtlos in ein anderes Video bzw. eine Bewegung integriert – nahezu fotorealistisch. https://humanaigc.github.io/animate-anyone-2/
Spotify & ElevenLabs: Ab sofort dürfen Hörbuch-Autoren ihre Werke mit 11Labs-Stimmen produzieren und auf Spotify anbieten. https://www.theverge.com/news/616355/spotify-audiobooks-elevenlabs-ai-narration
KI lernt Gebärdensprache: Neue Plattform von Nvidia (ss-a.com) hilft beim Lernen und korrekten Ausführen von amerikanischer Gebärdensprache. https://venturebeat.com/games/nvidia-helps-launch-ai-platform-for-teaching-american-sign-language/
Wohin geht die Reise mit selbstverbessernder KI?
Spannend bleibt, ob sich Modelle wie Grok 3, GPT-4.5 & Co. später komplett ohne menschliche Korrektur weiterentwickeln können – und was das für Regulierung und Ethik bedeutet.
Schreibt mir gerne eure Meinung dazu. Wir lesen uns wie immer bei der nächsten Ausgabe des Newsletters – und bis dahin gilt: Bleibt neugierig!
Herzliche Grüße
Tobit
AI-Breakdown Newsletter
Verpassen Sie die KI-Revolution nicht! Wichtige News, Entwicklungen, Trends und Diskussionen rund um KI
Das könnte Sie auch interessieren
Verwandte Themen

AI-Breakdown | KW 10, 2025 – Claude 3.7, GPT-4.5 & Agenten

AI-Breakdown | KW 11, 2025 – 20.000$, Stimmenvielfalt & Videos
