AI-Breakdown | KW 37 – Medizin, lokale LLMs & Kündigungen

3 min lesen
September 2025

Guten Morgen, liebe KI-Enthusiasten,

auch diese Woche war es etwas stiller in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Einige Messen stehen an und die Industrie nimmt schon einmal Anlauf für den Jahresendspurt. Gleichzeitig hält die Entwicklung nicht an und wir schauen auch diese Woche, was sich so in der AI-Welt getan hat.

KI in Medizin und Wissenschaft

KI hilft gelähmten Patienten bei der Steuerung von Robotern

Forscher der Universität von Kalifornien (UCLA) haben eine tragbare Gehirn-Computer-Schnittstelle entwickelt. Diese nutzt KI, um Gehirnsignale (EEG) zu deuten, sodass gelähmte Nutzer Roboterarme nur mit ihren Gedanken steuern können – ganz ohne Operation. https://www.eurekalert.org/news-releases/1096148

MITs KI sagt Erfolg von Grippeimpfstoffen voraus

Das neue KI-System „VaxSeer“ kann Monate im Voraus prognostizieren, welche Grippestämme in der kommenden Saison vorherrschen werden. In Tests war es treffsicherer als die bisherigen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und kann so helfen, wirksamere Impfstoffe zu entwickeln. https://news.mit.edu/2025/vaxseer-ai-tool-to-improve-flu-vaccine-strain-selection-0828

Neues von den großen KI-Unternehmen

Anthropic erreicht Bewertung von 183 Milliarden Dollar

Nach einer neuen Finanzierungsrunde über 13 Milliarden Dollar ist der Wert von Anthropic explosionsartig gestiegen. Das Unternehmen verzeichnet ein enormes Wachstum bei Unternehmenskunden und erzielt hohe Einnahmen mit seinem Programmier-Assistenten „Claude Code“. https://www.anthropic.com/news/anthropic-raises-series-f-at-usd183b-post-money-valuation

OpenAI führt Kindersicherung für ChatGPT ein

In Kürze können Eltern die ChatGPT-Nutzung ihrer jugendlichen Kinder beaufsichtigen. Funktionen umfassen die Verknüpfung von Konten, das Filtern von Inhalten und Warnmeldungen bei Anzeichen von emotionaler Belastung. https://openai.com/index/building-more-helpful-chatgpt-experiences-for-everyone/

OpenAI startet Job-Plattform und Zertifizierungsprogramm

OpenAI plant eine eigene Job-Plattform, um Firmen mit KI-Fachkräften zu verbinden. Gleichzeitig startet ein Zertifizierungsprogramm mit dem Ziel, bis 2030 zehn Millionen Amerikaner in KI-Kompetenzen zu schulen. https://openai.com/index/expanding-economic-opportunity-with-ai/

DeepSeek arbeitet an einem „selbstlernenden“ KI-Agenten

Das chinesische Start-up entwickelt eine neue KI mit erweiterten Fähigkeiten. Sie soll komplexe, mehrstufige Aufgaben selbstständig ausführen und aus ihren eigenen Handlungen lernen können. Eine Veröffentlichung wird noch für dieses Jahr angestrebt. https://finance.yahoo.com/news/china-deepseek-preps-ai-agent-152907224.html

Neue Modelle und Werkzeuge

Googles EmbeddingGemma für Geräte-KI

Google hat ein neues, sehr leistungsfähiges KI-Modell veröffentlicht, das direkt auf Smartphones oder Laptops laufen kann. Es ermöglicht das Durchsuchen und Verstehen von Texten in über 100 Sprachen, ohne dass eine Internetverbindung nötig ist – ein großer Vorteil für den Datenschutz. https://developers.googleblog.com/en/introducing-embeddinggemma/

Apples FastVLM für blitzschnelle Videoanalyse

Apple hat ein Modell vorgestellt, das rasant Videos beschreiben kann und dabei direkt auf dem Gerät läuft (offline). Es erkennt live Personen, Objekte und sogar Gefühle, was vielversprechend für zukünftige Assistenztechnologien ist. https://9to5mac.com/2025/09/01/you-can-try-apples-lightning-fast-video-captioning-model-right-from-your-browser/

Schweizer Forscher veröffentlichen Open-Source-Modell Apertus

Ein neues, vollständig offenes Sprachmodell namens Apertus wurde veröffentlicht. Es wurde auf über 1.000 Sprachen trainiert und ist damit eines der mehrsprachigsten Modelle. https://www.golem.de/news/apertus-llm-schweiz-veroeffentlicht-nationales-ki-modell-2509-199762.html

ElevenLabs verbessert KI für Soundeffekte

Das beliebte Werkzeug für KI-Stimmen hat sein Modell für Soundeffekte verbessert und bietet nun Endlosschleifen, längere Tonausgaben und eine höhere Qualität. https://elevenlabs.io/de/sound-effects

KI im Geschäftsleben

Salesforce reduziert Support-Team um 45 % durch KI

Der Chef von Salesforce, Marc Benioff, gab bekannt, dass sein Unternehmen die Anzahl der Support-Mitarbeiter in diesem Jahr fast halbiert hat. KI-Agenten übernehmen inzwischen die Bearbeitung von Anfragen und Kundengesprächen. https://www.businessinsider.com/marc-benioff-says-salesforce-cut-4000-roles-because-of-agents-2025-9

Mistral AI erweitert seine Plattform

Die Chat-Plattform „Le Chat“ wurde um über 20 neue Unternehmensanbindungen erweitert. Eine neue „Gedächtnis“-Funktion sorgt zudem für eine bessere persönliche Anpassung der Gespräche. https://mistral.ai/news/le-chat-mcp-connectors-memories

Wohin geht die Reise?

Die Entwicklung schreitet voran, insbesondere bei KI-Systemen, die direkt auf unseren Geräten laufen oder sogar selbstständig lernen. Das eröffnet enorme Chancen, wirft aber auch Fragen zur Zukunft der Arbeit auf. Wie seht ihr den Einsatz von KI zur Reduzierung von Personal, wie es Salesforce praktiziert?

Wir lesen uns wie immer bei der nächsten Ausgabe des Newsletters – und bis dahin gilt: Bleibt neugierig!

Herzliche Grüße

Tobit

newsletter-icon-green

AI-Breakdown Newsletter

Verpassen Sie die KI-Revolution nicht! Wichtige News, Entwicklungen, Trends und Diskussionen rund um KI

Jetzt abonnieren 

This is the sticky part of the sidebar. You can change the top position of the sticky sidebar and other in-page sticky elements by adjusting the 'Scroll offset' value in your Theme settings.