AI Breakdown der trio-group

AI-Breakdown | KW 17, 2025 – GPT, Gemini und Co.

Geschrieben von trio-group | April 2025

AI-Breakdown | KW 17, 2025 – GPT, Gemini und Co.

ich hoffe, ihr konntet die Osterfeiertage genießen und seid nun voller Energie für die kurze Woche nach den Feiertagen! Ostern liegt hinter uns, aber das KI-Feuerwerk geht unvermindert weiter: OpenAI strukturiert seine Modelllandschaft um, Google präsentiert faszinierende Neuheiten rund um Gemini, Microsoft bastelt an Copilot-Features – und im Video- sowie Coding-Bereich tut sich ebenfalls Spannendes. Hier kommt wie gewohnt eine kompakte Zusammenfassung der heißesten News aus der KI-Welt.

OpenAI: Modellumstellungen und neue Ideen

Microsoft: Copilot erleichtert dein Leben

Google: Gemini 2.5 Flash, Dolphin Gemma & mehr

  • Gemini 2.5 Flash Schneller, günstiger, wahlweise mit oder ohne „Chain-of-Thought“-Reasoning – dieses neue LLM glänzt besonders beim Coden, hat einen Kontextumfang bis zu einer Million Tokens (!) und schlägt laut LM Arena viele etablierte Modelle. Auf ai.dev kann man es kostenlos testen. https://developers.googleblog.com/en/start-building-with-gemini-25-flash/

  • Visuelle KI und Video Wer Gemini Advanced nutzt, kann jetzt direkt Texte zu Videos generieren (V2). Google stellt außerdem Dolphin Gemma vor, ein offenes Modell zur Erforschung von Delfin-Kommunikation – ein spannender Schritt in Richtung interspecies communication. https://blog.google/products/gemini/video-generation/

  • Smartere KI-Brille Google demonstrierte auf einer Konferenz seine neue AR-Brille, die Objekte erkennt, Echtzeitübersetzung liefert und sogar Gegenstände im Raum identifiziert. Das Ganze wirkt erstaunlich alltagstauglich. https://x.com/tedtalks/status/1912890077094547494

Anthropic, Grok & andere KI-Anbieter

Video-KI & Kreative Tools

Kurzmeldungen

Ausblick & Fazit

Die Ostertage mögen vorbei sein, aber in der KI-Welt geht es weiter mit Riesenschritten. Ob OpenAIs „große Umräumaktion“, Googles Vorstoß mit Gemini 2.5 Flash oder Microsofts Pläne für KI-gestützte PC-Bedienung – wir können gespannt sein, wie rasant die Entwicklung in den nächsten Wochen voranschreitet.

Was denkt ihr: Welche Neuerung wird sich durchsetzen? Sind AR-Brillen das „Next Big Thing“ oder überzeugen doch eher die gigantischen neuen LLMs? Schreibt mir gerne eure Meinung – ich freue mich wie immer auf den Austausch!

Bis nächste Woche und bleibt weiter neugierig

Tobit