AI-Breakdown | KW 16, 2025 – Llama 4, 4.1 & 50 Jahre Microsoft

4 min lesen
April 2025
AI-Breakdown | KW 16, 2025 – Llama 4, 4.1 & 50 Jahre Microsoft
8:54

AI-Breakdown | KW 16, 2025 – Llama 4, 4.1 & 50 Jahre Microsoft

diese Woche gab es wieder spannende Neuigkeiten aus der Welt der Künstlichen Intelligenz – von Metas neuem Llama-4-Modell (das gleich für mehrere Diskussionen sorgte) über Microsofts fortschreitende KI-Integration bis zu Updates von Google, OpenAI und anderen großen Playern. Hier kommen die wichtigsten Highlights in kompakter Form:


Llama 4 von Meta


Microsoft: 50-jähriges Firmenjubiläum und neue KI-Features


Google: Cloud Next 25 und neue KI-Funktionen

Google Cloud Next 25:


OpenAI: Neue Zwischenmodelle und Memory-Funktion

GPT‑4.1 in the API

OpenAI hat drei neue Modelle veröffentlicht: GPT‑4.1GPT‑4.1 mini und GPT‑4.1 nano. Sie punkten mit besseren Coding-Fähigkeiten, zuverlässigerem Befolgen von Anweisungen und einem Kontextfenster von bis zu 1 Million Tokens.

  • Leistungssteigerung: Im Vergleich zu GPT‑4o (z. B. +21,4% bei Coding-Tests oder +10,5% beim Scale-MultiChallenge-Benchmark)

  • Kleiner, schneller & günstiger: GPT‑4.1 mini und nano bieten hohe Qualität bei deutlich reduzierten Latenzzeiten und Kosten https://openai.com/index/gpt-4-1/


Sonstige Highlights


Wohin führt das alles?

Gerade die Diskussionen um Llama 4 und die offenen Fragen zur Leistungsfähigkeit selbst ernannter „Open-Source-Modelle“ zeigen: Wir stehen in einem hochdynamischen Wettbewerb. Parallel entwickeln sich Microsoft Copilot, Google Gemini und OpenAI rasant weiter. Die Grenzen zwischen dem, was KI „heute“ kann, und dem, was schon „morgen“ möglich ist, verschwimmen.

Was meint ihr? Welche Entwicklungen bereiten euch am meisten Vorfreude – und wo seht ihr aktuell den größten Handlungsbedarf im Hinblick auf Transparenz, Benchmark-Ehrlichkeit und Ethik?

Schreibt gerne eure Meinung in die Kommentare oder meldet euch direkt bei mir. Ich freue mich auf einen regen Austausch!


Herzliche Grüße und bis zur nächsten Ausgabe

Tobit

Bleibt dran und bleibt neugierig!

Themen: KI Neuigkeiten

newsletter-icon-green

AI-Breakdown Newsletter

Verpassen Sie die KI-Revolution nicht! Wichtige News, Entwicklungen, Trends und Diskussionen rund um KI

Jetzt abonnieren 

This is the sticky part of the sidebar. You can change the top position of the sticky sidebar and other in-page sticky elements by adjusting the 'Scroll offset' value in your Theme settings.